Spanisch A1 - Curso de Español, parte 3
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs "Spanisch A1 - Curso de Español parte 3" tauchst Du in die faszinierende Welt der spanischen Sprache ein und erweiterst Deine Kenntnisse auf unterhaltsame und interaktive Weise. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits die Grundlagen der spanischen Sprache erlernt haben und nun ihre Fähigkeiten im Sprechen und Verstehen weiter vertiefen möchten. Hier lernst Du, wie Du Deine Vorhaben äußern, Meinungen ausdrücken und über aktuelle sowie vergangene Ereignisse sprechen kannst. Der Fokus liegt auf dem freien Ausdruck, sodass Du in der Lage bist, Dich in verschiedenen Alltagssituationen sicher zu bewegen und Konversationen zu führen. Du wirst nicht nur die Verwandtschaftsbezeichnungen und Familienkonstellationen kennenlernen, sondern auch lernen, das Aussehen einer Person zu beschreiben. Dies wird Dir helfen, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Dich in sozialen Situationen wohler zu fühlen. Außerdem wirst Du lernen, einen Vorgang zu beschreiben, was besonders nützlich ist, wenn Du anderen von Deinen Reiseerlebnissen erzählen möchtest. Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist das Sprechen über Urlaubsgewohnheiten und das Wetter. Diese Themen sind nicht nur alltäglich, sondern auch ideal, um Deine Sprachkenntnisse in realistischen Kontexten zu üben. Du wirst die Lektionen 9 bis 12 des Lehrbuchs "Caminos hoy A1" vom Klett Verlag verwenden, um Deine Lernziele zu erreichen. Um sicherzustellen, dass Du die richtige Kursstufe wählst, empfehlen wir Dir, den Einstufungstest auf der Webseite durchzuführen. Dadurch kannst Du Deine Kenntnisse einschätzen und sicherstellen, dass dieser Kurs der richtige für Dich ist. Der Kurs bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Sprachkenntnisse zu erweitern, sondern auch die Chance, neue Freunde zu finden und Deine Lernreise in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung fortzusetzen. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, an exklusiven Veranstaltungen der WIFI SprachenWelt teilzunehmen, die speziell für Sprachkursteilnehmer angeboten werden. Der erste Besuch einer solchen Veranstaltung ist sogar kostenlos, was eine großartige Gelegenheit ist, Deine Sprachkenntnisse in einem praktischen Umfeld zu testen und zu vertiefen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die Spaß daran haben, eine neue Sprache zu lernen und ihre Kommunikationsfähigkeiten auszubauen. Egal, ob Du für Reisen, berufliche Zwecke oder einfach nur aus Interesse lernst, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst, um in der spanischen Sprache sicherer zu werden.
Tags
#Sprachkurs #Grammatik #Kurs #Kultur #Sprache #WIFI #Konversation #Reisen #Sprachpraxis #Spanisch-lernenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Absolventen des "Curso Español 2" sowie an Neueinsteiger mit vergleichbaren Kenntnissen. Wenn Du bereits grundlegende Kenntnisse der spanischen Sprache hast und Deine Fähigkeiten im Sprechen und Verstehen verbessern möchtest, bist Du hier genau richtig.
Der Kurs behandelt die Grundlagen der spanischen Sprache auf dem Niveau A1. Dies umfasst einfache Gespräche über alltägliche Themen, das Beschreiben von Personen, das Teilen von Meinungen und das Berichten über vergangene Ereignisse. Das Ziel ist es, die Teilnehmenden zu einem freien Ausdruck in der spanischen Sprache zu befähigen, wodurch sie in der Lage sind, sich in verschiedenen sozialen und beruflichen Situationen sicher zu bewegen.
- Was sind die wichtigsten Verwandtschaftsbezeichnungen im Spanischen?
- Wie beschreibst Du das Aussehen einer Person auf Spanisch?
- Nenne drei Urlaubsgewohnheiten und beschreibe sie.
- Was sind die typischen Wetterbedingungen in Deinem Heimatland?
- Wie erzählst Du von einem vergangenen Ereignis auf Spanisch?
- Wie formulierst Du Deine Meinung zu einem bestimmten Thema auf Spanisch?
- Was sind die Hauptinhalte der Lektionen 9 bis 12 im Lehrbuch?
- Wie würdest Du einen Vorgang auf Spanisch beschreiben?
- Welche Möglichkeiten gibt es, um Deine Sprachkenntnisse außerhalb des Kurses zu verbessern?
- Warum ist es wichtig, einen Einstufungstest zu machen?